{"id":7995,"date":"2021-11-15T07:26:48","date_gmt":"2021-11-15T07:26:48","guid":{"rendered":"https:\/\/app-crona.nzmu3yufb9-eqg352kqm3xn.p.temp-site.link\/?p=7995"},"modified":"2021-11-15T07:34:56","modified_gmt":"2021-11-15T07:34:56","slug":"windows-11-office-2021-and-server-2022-whats-new","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/softwarelicense4u.com\/de\/windows-11-office-2021-and-server-2022-whats-new\/","title":{"rendered":"Windows 11, Office 2021 und Server 2022: Was ist neu?"},"content":{"rendered":"

Dieses Jahr war ein gro\u00dfes Jahr f\u00fcr Microsoft-Nutzer. Der Tech-Riese hat drei branchenver\u00e4ndernde neue Softwarepakete vorgestellt: Fenster 11<\/a>, Office 2021<\/a>und Server 2022<\/a>. Aber bei so vielen gro\u00dfen Ver\u00f6ffentlichungen kann man leicht den \u00dcberblick verlieren, welche wichtigen \u00c4nderungen stattgefunden haben. Vor allem, wenn es sich bei den drei Ver\u00f6ffentlichungen um Microsofts wegweisende Software und Betriebssysteme handelt.<\/p>

Deshalb werfen wir einen Blick auf alle drei Versionen und erkunden, welche neuen Funktionen die Benutzer erwarten k\u00f6nnen. Wenn Sie also endlich bereit sind, Ihre Systeme aufzur\u00fcsten, sollten Sie zun\u00e4chst einen Blick auf das Angebot werfen.<\/p>

Was gibt es Neues in Fenster 11<\/a>?<\/strong><\/p>

\"\"<\/a><\/figure>

Wie bei jeder neuen Windows-Version wurde das Betriebssystem komplett neu gestaltet. Das System ist einfacher, frischer und intuitiver zu bedienen. Microsoft hofft, dass diese komplette \u00dcberarbeitung zu einem schnelleren und leistungsf\u00e4higeren Benutzererlebnis f\u00fchrt.<\/p>

Aber was genau hat sich ge\u00e4ndert?<\/p>

Es gibt subtile \u00c4nderungen, wie eine ver\u00e4nderte Position der Windows-Start-Schaltfl\u00e4che und neue Widgets. Und dann sind da noch die wirklich gro\u00dfen Ver\u00e4nderungen, darunter ein v\u00f6llig neuer Microsoft Store.<\/p>

Lassen Sie uns eintauchen.<\/p>

  1. Start-Men\u00fc<\/li><\/ol>

    Das klassische Startmen\u00fc hat eine komplette \u00dcberarbeitung erfahren. Es ist nicht mehr in der linken unteren Ecke versteckt, sondern befindet sich jetzt an zentraler Stelle. Auch die fr\u00fcheren Live-Kacheln wurden durch Symbole ersetzt - und Sie k\u00f6nnen jede App an die Taskleiste anheften<\/p>

    Au\u00dferdem \u00e4ndert sich das Startmen\u00fc im Laufe des Tages dynamisch - so verlieren Sie nie den \u00dcberblick \u00fcber die Zeit.<\/p>

    1. Neuer Microsoft Store<\/li><\/ol>

      Eine der vielleicht gr\u00f6\u00dften \u00c4nderungen ist ein v\u00f6llig neuer App-Store. Das bedeutet im Wesentlichen ein frisches Redesign, das es einfacher macht, alle Ihre Lieblings-Apps zu finden und zu entdecken. Au\u00dferdem wurden Adobe Creative Cloud, Microsoft Teams, TikTok, Notepad und Pain in den Store aufgenommen.<\/p>

      1. Neu konzipiertes Design<\/li><\/ol>

        Neues Windows, neues Design. Diesmal hat sich Microsoft f\u00fcr ein weicheres, abgerundetes Thema entschieden. Zum neuen Design geh\u00f6ren auch Snap-Layouts. Sie werden diese neue Funktion nutzen, wenn Sie mit einer Reihe von offenen Fenstern arbeiten. Die Option gilt nicht mehr nur f\u00fcr die H\u00e4lfte des Bildschirms. Mit Windows 11 k\u00f6nnen Sie Ihre Fenster jetzt in verschiedenen Layout-Optionen anordnen.<\/p>

        1. Nicht zu verpassen<\/li><\/ol>

          Weitere Merkmale, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten, sind:<\/p>